Startseite » Babywippe ergonomisch geformt – Test Zusammenfassung + Vergleich

Babywippe ergonomisch geformt – Test Zusammenfassung + Vergleich

Sie suchen die beste ergonomisch geformte Babywippe 2025?

Wir haben die besten Modelle für Sie getestet – den Testsieger finden Sie am Ende der Seite

Die Babywippe ist für Babys, die noch nicht aufrecht sitzen können.

Sie können Ihr Baby sanft in einen kleinen Schaukelstuhl legen. Es ist schön gebetet und mit der gewünschten wippartigen Bewegung wird es beruhigt und manchmal sogar in den Schlaf geschaukelt.Babywippe ergonomisch geformt

Tragegriff für höchste Mobilität

Mit den Tragegriffen ist es möglich das Baby bequem in der Babywippe fast überall mitzutragen und abzustellen, so, dass das Baby immer in Ihrer Nähe sein kann. Ob Sie jetzt einkaufen müssen oder Gartenarbeiten erledigen gehen, in der Wippe fühlt sich Ihr Baby wohl und sicher aufgehoben. Mit einem Sicherheitsgurt wird Ihr Baby angeschnallt, dessen Bewegungsfreiheit überhaupt nicht beeinträchtigt wird. Das Baby kann sich so bewegen und beobachten und am täglichen Leben teilhaben.
Häufig strampeln die Babys mit ihren Ärmchen und Beinchen daher ist es wichtig, dass Sie die Babywippe an einen sicheren Standort wie zum Beispiel auf den Boden hinstellen. Nicht auf Tische oder Stühle stellen und die Wippe auch nie unbeaufsichtigt lassen.

Nutzen Sie die Vorteile der Babywippe

Die Babywippe kann für Eltern die ideale Unterstützung sein. Wenn Sie das Baby für längere Zeit nicht in den Händen halten können und es nicht immer herumtragen möchten, ist die Babywippe ideal. Dauert es aber längere Zeit ist es besser, dass Sie das Baby in einem sogenannten Tragetuch mittragen.

Die Babywippe kann zwar schon ab dem Säuglingsalter eingesetzt werden, jedoch raten Ärzte und Hebammen, diese nicht mehr als eine halbe Stunde am Stück zu nützen.

Auch ist es eine Alternative Ihr Baby zum Schlafen zu bringen eben gerade wegen der schaukelartigen Bewegung, die man mit der Babywippe erzeugen kann. Jedoch ist es ratsam das schlafende Kind danach in sein Bettchen zu legen, damit sich die Wirbelsäule und der ganze Rücken des Babys entspannen können.

Beim Kauf einer Babywippe sollten Sie 2025 einige Punkte beachten

Achten Sie auf das angegebene Höchstgewicht. Die meisten Modelle eignen sich bis zu 9 Kg, manchmal aber höchstens 18 Kg. Babywippen können je nach Entwicklung des Babys bis zu 7 Monate gebraucht werden. Die meisten Babywippen können in verschiedene Positionen verstellt werden und sind daher für die ersten Monate ideal um das Baby darin zu füttern.

Ergonomisch verstellbare BabywippeBabywippen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und kosten im Schnitt zwischen vierzig und einhundert Euro.
Zur Babywippe können verschiedene Zubehöre wie Spielbogen, der über die Wippe gespannt wird, Rassel, Plüschtiere, Glöckchen usw. dazu gekauft werden.
Bevor Sie eine Babywippe kaufen, testen Sie mit Druckgewicht, der Sie mit dem Arm erzeugen können, ob die Wippe Stand hält. Legen Sie eventuell Ihr Baby in die Wippe, um zu sehen, ob das Kind angenehm und gut liegt, es sollte ergonomisch dem Rücken des Babys angepasst sein.
Kaufen Sie nur Babywippen mit dem Prüfsiegel TÜV.
Eine ideale Babywippe sollte einen abnehmbaren und waschbaren Überzug haben.

Damit Sie ab und zu ausruhen und Ihre Hände frei halten können, ist es einer der besten Anschaffung, die Sie für Ihr Baby und für Sich selbst machen können.

Zurück zur Babywippe Test Zusammenfassung 2025