Startseite » Babywippe mit Spielbogen – Test Zusammenfassung + Vergleich

Babywippe mit Spielbogen – Test Zusammenfassung + Vergleich

Babywippe mit Spielbogen – Ratgeber 2025

Wir haben die besten Modelle für Sie getestet – den Testsieger finden Sie am Ende der Seite

In den letzten Jahren kann immer mehr ein Trend festgestellt werden, der junge Eltern schon ins Staunen versetzen kann. so konnten sich in den letzten Jahren nicht nur gute Produkte am Markt etablieren, auch solche, die nicht gerade einen hohen Sicherheitsstandard für die Babys aufweisen. Auch die Langlebigkeit einiger solcher Modelle lässt absolut zu wünschen übrig.

Man sollte immer auf ganz bestimmte Punkte achten, denn Babyschaukeln sollen doch in erster Linie die Kleinen beruhigen und besten Falls in den geruhsamen Schlaf wiegen. Die Babybjörn Balance Soft gehört zu den wirklich hoch technischen Modellen dieser Art, denn sie besitzt allein elf akustische Programme, die sie frei wählen können. Des Weiteren hat sie einen Schaukelmodus und eine Vibrationsfunktion, die sehr beruhigend wirkt.Babywippe mit Spielbogen Test

Fixfunktion plus Schaukel

Der Unterschied zur Schaukel liegt hierbei bei der Ergonomie und der gesamten angewendeten Technik. In einem sogenannten Bouncer erzeugen die Kleinen selbst durch die Strampelbewegungen die passive Schaukelbewegung, im Grunde genommen beruhigen sie sich sogar selbst. In solchen sogenannten Sittersitzen für leicht überforderte Eltern, werden sich die Kleinen aber nur bedingt beruhigen lassen, aber das bedeutet nicht im Geringsten, dass der Senecircaportable absolut gut bei den jungen Eltern ankommt und das ist auch schnell erklärt.

Unsere Empfehlung mit Spielbogen:

*zur Empfehlung: Babybjörn Balance Soft*

Hier spielen sehr viele Faktoren eine ganz entscheidende Rolle, beim Zusammenspiel zwischen Standsicherheit, Liebe zum Detail, Sicherheitstechnische Aspekte, Qualität bei der Verarbeitung beim Senecircaportable. Er ist einfach sehr beliebt bei Babys und bei Eltern, die eben keinen technischen Schnickschnack an einer Babyschaukel erwarten. Sollten sie doch zu denen gehören, die auf solche Besonderheiten Wert legen, dann sollten sie doch zum InLighten Cradling Swing greifen. Der hat sogar ein motorunterstütztes Mobile mit acht unterschiedlichen Melodien. Weiter werden den Babys noch der Naturgeräusche und fünf Geschwindigkeitsstufen beim Schaukeln angeboten.

Standsicherheit

Der Fokus bei der Babybjörn Balance Soft liegt eindeutig darin, dass sie moderaten technischen Charakter des Gerätes liegen, allerdings muss man dabei nicht auf den amerikanischen Einfluss verzichten. Das Modell hat dennoch keine elektrische Vor- und Seitwärtswipptechnik, dafür ist aber sehr großen Wert auf die Sicherheit gelegt worden. Auch wenn sich das Baby kräftig bewegt bleiben die Gurte, dort wo sie hingehören und der Senecircaportable schwankt nicht im Geringsten. Diese einzigartige Babyschaukel ist sehr einfach aufzubauen, auch das Zusammenklappen geht schnell von der Hand.

Die Chico Hoppla ist gut, hat aber einige Sicherheitsmängel
Chicco Schaukelwippe HooplaAlle Eltern sollten vor dem Kauf der Hoppla ein wenig wachsam sein, auch weil die Wippe ein wenig mit Sicherheitsproblemen behaftet ist. Dennoch muss man anmerken, dass die Wippe nicht mit unnötigem Schnickschnack und motorgestützen Wipp- oder Schaukelbewegungen ausgestattet ist. Die Babywippe Hoppla von Chico kann gleich nach der Geburt des Kindes genutzt werden, dennoch sollten die jungen Eltern im Vorfeld entscheiden, ob ihnen das nicht ganz ausgereifte Sicherheitskonzept ausreichen wird.

Es gibt einige Mängel beim Gurt- und Rückhaltesystem

Das Gurtsystem ist ein wenig zu tief in der Wippe platziert, und so muss besonderes Augenmerk auf die Kinder gelegt werden. Es könnte passieren, dass die Kinder nicht fest genug im Sitz positioniert werden können. Der Grund liegt in der Verwendung eines Dreipunktgurtes, empfehlenswerter wäre für diese Wippe ein Fünfpunktgurt. Die Konstruktion ist eigentlich auch ein wenig unglücklich gewählt, aber im Grunde genommen erfüllt die Babywippe Hoppla ihren Zweck.

Ein leichtes Einstellen vom Wipp Modus

Wenn Eltern ihr Kind auf keinen Fall unbeaufsichtigt in dieser Wippe lassen, dann kann man zu einem Kauf raten. Ansonsten kann angemerkt werden, dass die Wippe den Kindern wie auch den Eltern viel Spaß bringen kann. allerdings muss man beim Füttern in der Wippe, den Bügel abnehmen, weil er nicht umklappbar ist. Aber auf der anderen Seite kann man ihn schön mit hübschem Spielzeug bestücken. Lobend wird auch hervorgehoben, dass die Wippe absolut leicht zu handhaben ist. Außerdem ist das Preisleistungsverhältnis absolut spitzenmäßig.

Unsere Empfehlung mit Spielbogen 2025:

*zur Empfehlung: Babybjörn Balance Soft*

Zurück zur Babywippe Test Zusammenfassung 2025