Ist eine Babywippe schädlich für den Rücken meines Babys?
Diese Frage beschäftigt sehr viele Eltern, ob eine Babywippe schädlich für den Rücken ist! Es gibt auch sehr viele unterschiedliche Meinungen. Die Gesundheit ihres Babys muss immer an erster Stelle sein!

Sie werden an ihrem Kind merken, dass es die Zeit in der Babywippe genießen wird. In unserem Test der Babywippen haben wir bemerkt, dass es die Kinder definitiv genießen in der Wippe zu sitzen. Die meisten Babyschaukeln können auch bereits ab der Geburt benutzt werden. Die Babys strahlten uns an und waren traurig, wenn diese wieder raus mussten.
Auf die Zeit kommt es an
Aber Sie sollten ihr Baby nicht zu lange in der Babywippe lassen. Es hat sich eine Zeit von 30-45 Minuten pro Tag als gut für Eltern und ihr Baby erwiesen. Nun kann ihr Kind wieder im Liegen spielen und so die Welt erkunden. Sie sollten die Bewegung über den Tag immer wieder etwas anders gestalten.
Der Körper des Kindes braucht nach dieser Zeit auch wieder eine Abwechslung. Nun kann das Kind die Welt wieder am Boden erkunden. Durch diese verschiedenen Belastungen werden alle Muskeln gestärkt und so ist eine Babywippe nicht schädlich!
Die Abwechslung tut ihrem Kind gut
Auch wenn ihr Baby stundenlang nur auf dem Boden liegt ist dies nicht förderlich für den Rücken. Ständiges Liegen ist nicht besonders förderlich für die Wirbelsäule. Wenn ihr Baby noch nicht sitzen kann so ist die Babyschaukel genau die richtige Alternative. Sie können diese nun auch für das Essen oder zum Spielen benutzen.
Erweiterung für die Wippe
Um die Wippe für andere Babys auch später noch nutzen zu können gibt es eine Erweiterung als Hochstuhl. So wird ihr Kind perfekt in das Familienleben integriert. Über den Hochstuhl sitzt das Baby nun auf Tischhöhe und kann gefüttert werden. Durch die Erleichterung, dass man in der Wippe füttern kann, erleichtert sich der Tagesablauf sehr. Die Neigung lässt sich ganz leicht verstellen und so sind sie immer komplett flexibel von der Schlafposition zur aufrechten Position zu wechseln.
Desweiteren gibt es für die Schaukel noch die Möglichkeit eines Spielbogens. Hierbei gibt es unzählige Motive für ihren Kleinen. Es können verschiedene Themen ausgewählt werden. Aber auch musikalische Variationen gibt es hierbei. Wenn ihr Kind nun eine Taste auf einem Tier drückt, dann kommt eine Musik oder das Geräusch von Tier. Hierbei wir das Gehirn bereits trainiert und gefördert.
Ist eine Babywippe nun schädlich für den Rücken?
Es kommt immer auf die Belastung für die Kinder an. Vermeiden Sie zu lange Aufenthalte in der Babyschaukel. Durch ständige monotone Belastung können Schäden der Wirbelsäule auftreten. Wenn Sie jedoch ihr Baby immer mal wieder in die Wippe legen und danach wieder auf den Boden dann werden immer verschiede Muskeln beansprucht. Durch diese unterschiedliche Beanspruchung entwickelt sich ihr Kind schneller und gesünder.
Sparen Sie jedoch nicht am falschen Ende! Bei billigen Wippen sind die verwendeten Materialien sehr schlecht. Hierbei kommt es oft zum durchhängen des Rücken, Babys brauchen hier eine feste Stütze in der Gegend der Wirbelsäule.
Bei hochwertigen Babywippen werden Schäden dadurch vermieden. Hier passen sich die Formen perfekt und ergonomisch an den Rücken und die Wirbelsäule an. Nur so kann sich die Entwicklung der Babys ohne Einschränkung entwickeln.
zurück zur Babywippe Test Zusammenfassung 2025