Startseite » Geuther Rocco Babywippe – Test Zusammenfassung + Vergleich

Geuther Rocco Babywippe – Test Zusammenfassung + Vergleich

Geuther Wippe Rocco im Test Ratgeber 2025

Wir haben die besten Modelle Modelle für Sie getestet – Empfehlen Ihnen hier unseren Testsieger von Babybjörn Balance Soft – Lesen Sie hier den Testbericht

Im turbulenten Babyalltag ist die Geuther Babywippe Rocco eine hilfreiche Erleichterung. Für eine feste Sitzposition z.B. beim Füttern oder Spielen können Sie die Schaukelkufen fixieren. Die Rückenlehne und die Fußstützen sind getrennt voneinander variabel verstellbar. So bringen Sie die Neigung der Wippe der Größe und den Fähigkeiten Ihres Babys entsprechend in die richtige Position.

Leise Schaukelbewegungen der Babywippe Rocco helfen Ihrem kleinen Wildfang dabei, nach einem aufregenden Babytag zur Ruhe zu kommen. Viele neue Eindrücke prasseln täglich auf den kleinen Menschen ein. In der Wippe kann er entspannen und unser Babywippe Test beweist dies auch. Sicher mit einem gepolsterten 5-Punkt-Gurtsystem angeschnallt sammelt er Kraft für neue Abenteuer.

Innovatives Design

Geuther Babywippe Test
Babywippe von Geuther im Test

Die Geuther Wippe Rocco ist detailliert durchdacht in Komfort und Funktion. Sie wird zum tollen Multitalent in Kombination mit dem separat erhältlichen Hochstuhl Tamino. Die Möbel sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Der Umbau des Hochstuhls für die Babywippe ist simpel und fix erledigt. Zunächst entfernen Sie das Tablett des Hochsuhls. Dann befestigen Sie den separat erhältlichen Adapter. Die Wippe wird mit einfachem „Klick“ auf den Armlehnen des Hochstuhls montiert. Per Knopfdruck können Sie nun wahlweise den Stuhl oder das Wippengestell nutzen. Dadurch entsteht z.B. am Esstisch ein weiterer fester Liegeplatz für Ihr Baby, von dem aus es auch bei den Mahlzeiten am Familienalltag teilhaben kann. Wenn es sich integriert fühlt und in Ihrer Nähe sein darf, wird es Sie sicher in Ruhe essen lassen.

In der Vergangenheit gab es bei der Babywippe Rocco Probleme. Im Januar 2016 wurden gesundheitsgefährdende Stoffe nachgewiesen. Im Einfassband der Sitzauflage fanden von Öko-Test beauftragte Labore das aromatische Amin p-Aminoazobenzol. Auch die gesetzlich vorgeschriebene Menge an hormonwirksamem Phthalat DEHP war überschritten worden. Von der Firma Geuther beauftragte Labore bestätigten das Resultat. Daraufhin rief Geuther sofort sämtliche Wippen der Charge: K-NR 1-0924-031400 zurück. Das Untenehmen zeigte sich schockiert. Bei Geuther legt man viel Wert auf schadstofffreie Produkte und umweltgerechte Produktion (Holz für Geuther-Kindermöbel stammt ausschließlich aus europäischen Wäldern). Einer der Lieferanten entpuppte sich als unzuverlässlich. Mit neuen Einfassbändern ausgestattet erfüllt die Babywippe Rocco wieder die erforderlichen Qualitätsstandards.

Wir haben die besten Modelle Modelle für Sie getestet – Empfehlen Ihnen hier unseren Testsieger von Babybjörn Balance Soft – Lesen Sie hier den Testbericht

Fazit des Babywippen Test 2025

Sie und Ihr Baby werden an der Geuther Wippe Rocco viel Spaß haben. Die Firma Geuther steht für höchste Qualität, Komfort und intelligent durchdachte Funktionalität. Die Größe der Wippe wird auch ein etwas größeres Baby nicht einengen. Ist Ihr kleiner Sonnenschein glücklich und sicher aufgehoben, können auch Sie entspannen oder alles das erledigen, wofür Sie zwei freie Hände benötigen. Die Geuther Wippe Rocco ist ein praktischer Helfer, der den manchmal auch anstrengenden Alltag mit einem Säugling sehr erleichtert. Sie und Ihr kleiner Schatz werden bereits nach kurzer Zeit die Wippe nicht mehr missen wollen.

*zur Empfehlung: Babybjörn Balance Soft*

Zurück zur Babywippe Test Zusammenfassung 2025