Startseite » Warum eine Babywippe benutzen? Test Zusammenfassung + Vergleich

Warum eine Babywippe benutzen? Test Zusammenfassung + Vergleich

Warum eine Babywippe benutzen?: Sich für oder gegen eine Babywippe entscheiden

Warum eine Babywippe benutzen?:  Sich für oder gegen eine Babywippe zu entscheiden, hängt von den jeweiligen Vor- und Nachteilen ab. Diese sollte man sich vor dem Kauf gründlich überlegen. Neben dem Kauf einer Babywippe, sollte man sich auch unbedingt überlegen, ein Tragetuch zuzulegen. Es hat sehr viele Vorteile und ist zudem fürs Kind besser, als die Babywippe. Die Wippe kann dennoch nützlich sein und sollte nicht gleich verbannt werden. Hier werden die Vor- und Nachteile der Babywippe beschrieben und auch erklärt, warum man sich ein Tragetuch für sein Baby zulegen sollte.

Die Vorteile einer Babywippe

warum babywippe benutzenDie Vorteile einer Babywippe sind dabei schnell aufgezählt: Für die Eltern ist es sehr praktisch, das Baby zu jeder Zeit kurz in einen Sitz absetzen zu können. Muss man schnell aufs Klo gehen, möchte man das Essen zubereiten oder geht man kurz zur Nachbarin. In letztem Fall kann man das Baby praktisch in der Babywippe mitnehmen, ohne gleich den Kinderwagen auszuklappen. Auch bei der Nachbarin ist das Baby sicher in der Wippe aufgehoben.

*zur Empfehlung: Babybjörn Balance Soft*

Warum eine Babywippe benutzen?: Wippe als Babystuhl am Tisch sehr praktisch

Während der Mahlzeit ist die Babywippe besonders praktisch. Die Eltern können das Baby füttern, ohne es auf dem Arm oder Schoß halten zu müssen. Beide Hände sind frei und man kann sich ganz auf das Essen konzentrieren. Hält man das Baby auf dem Schoß, so wird ständig dazwischen gepatscht, gegriffen und gewackelt. Ein letzter Vorteil der Babywippe ist der beruhigende Schaukeleffekt. Es ist universell bekannt, dass Babys durch Schaukeln und Bewegung beruhigt und in den Schlaf gebracht werden. Vor allem in kleinen Wohnungen in großen Städten hat man nicht immer nachts die Möglichkeit lange und weit zu laufen, damit das Baby endlich auf dem Arm einschläft. Eine Babywippe kann hier als Ersatz dienen. Das schaukelnde Gefühl ist ähnlich, wie das bei einer Autofahrt, bei dem Kinder ebenfalls leichter einschlafen.

Warum eine Babywippe benutzen?: Die Vorteile zusammengefasst

Vorteile zusammengefasstEin Kleinkind, das noch nicht alleine sitzen oder krabbeln kann, kann man nicht überall kurz absetzen. Auch wenn es schon krabbeln kann, sollte das Baby sich nur in einem kindergesicherten Zimmer frei bewegen. Eine Wippe kann in diesen Fällen sehr praktisch sein und zudem das Einschlafen vereinfachen. Sehr praktisch ist die Babywippe während des Essens. Zu viel Zeit sollten die Kleinen jedoch nicht in der Wippe verbringen.

Der Bewegungsdrang wird gebremst

Die Information ist weit verbreitet, dass die Wippe schlecht für die Festigung von Nacken und Rücken ist und zu einer krummen Haltung führen kann. Weitaus unangenehmer für das Kleinkind in der Wippe ist jedoch, dass sein Bewegungsdrang unterbunden wird. Nur durch Bewegung wird die Muskulatur gefördert. Der Nacken und der Rücken werden fester und stärker. Das Baby lernt mit den Monaten sich umzudrehen, sich aufzustützen und sich zu setzen und zu krabbeln. Und irgendwann auch aufzustehen und zu gehen. All dies ist in der Babywippe nicht möglich.

Das Tragetuch ist die beste Lösung

Tragetuch ist die beste LösungDas Baby den ganzen Tag auf der Krabbeldecke oder im Bett liegen zu lassen, ist jedoch auch nicht die Lösung. Schließlich will das Kind auch sehen, was die Mutter den ganzen Tag so macht, es sucht Körperkontakt und schmiegt sich gerne an den Körper der Mutter. Wird das Baby in die Wippe gelegt oder im Kinderwagen spazieren geführt, so hat es stets eine gewisse Distanz zur Mutter.

Ein Tragetuch ist einfach die beste Lösung. Viele Kulturen machen es bereits vor und die unsere kann sich ein Beispiel nehmen. Vieles spricht dafür. Zum einen ist es sehr viel günstiger und platzsparender als Babywippe, Babystuhl und Kinderwagen. Und hat man den Trick erst einmal gelernt, wie man das Tragetuch alleine befestigen und knoten kann, braucht man auch keine Hilfe. Das Baby ist im Tragetuch vor Wind und Kälte geschützt und bekommt zudem noch die Wärme der Mutter ab.

*zur Empfehlung: Babybjörn Balance Soft*

Körperkontakt zwischen Kind und Eltern soll nicht unterschätzt werden

Doch das Wichtigste ist, dass das Kind stets direkten Körperkontakt zur Mutter oder zum Vater hat. Das Kind fühlt sich im Tragetuch, sei es auf dem Rücken oder vor der Brust, stets geschützter und wird viel weniger schnell unruhig, als in der Babywippe. Es kann alles sehen, was die Mutter macht und entdeckt so die Welt viel interessanter, als von immer dem gleichen Blickwinkel in der Babywippe. Und wippen tut es dabei auch. Da der Kopf und Nacken nur durch ein Tuch gestützt sind, wird die Muskulatur viel stärker gefördert. Und dennoch sind die Muskeln stark genug geschützt, damit kein Unfall passieren kann.

Schnelles Einschlafen dank Tragetuch

Schnelles Einschlafen dank TragetuchFühlt das Baby sich geschützt und ist warm, so schläft es auch schneller und ruhiger ein. Die leichte Wippfunktion, wenn die Mutter geht und arbeitet, wirkt ebenfalls beruhigend. Das Kind krümmt sich in die Fötus Stellung, wie einst im Mutterbauch, und schläft angenehm und gut. Und die Mutter kann den meisten Alltagsarbeiten nachgehen.

Mit Kind im Tragetuch wird gekocht, Wäsche gewaschen und Einkäufe erledigt. Bedingt kann man das Baby auch in dem Tragetuch füttern. Je nachdem, für welches Tuch und welche Bindungsmöglichkeit man sich entscheidet, kann man den Säugling im Tragetuch, zum Beispiel während des Gehens, stillen. Hierfür muss die Mutter jedoch ein T-Shirt mit großem Ausschnitt tragen. Das Tragetuch ist sowohl dem Kinderwagen und der Babywippe vorzuziehen.

Tragetuch und Babywippe als gute Lösung

In vielen Fällen ist das Tragetuch der Wippe vorzuziehen. Hat man jedoch keinen Babysitz in der Küche, kann eine Babywippe sehr praktisch sein. Sie kann auf einen Stuhl gesetzt werden. Das Baby ist nun auf Tischhöhe, kann das Tischgeschehen beobachten und auch gefüttert werden. Praktischer als ein Babystuhl ist die Babywippe allerdings. Er nimmt weniger Platz ein, kann einfacher weggeräumt werden und leicht transportiert werden, zum Beispiel zu den Großeltern. Und für den schnellen Gang aufs Klo kommt eine sichere Sitzgelegenheit für das Baby auch immer praktisch. Für den Spaziergang, die Shoppingtour, das Kochen und Aufräumen soll von dem Tragetuch Nutzen gemacht werden. Es ist also nicht falsch, beide zu haben: Babywippe und Tragetuch.

*zur Empfehlung: Babybjörn Balance Soft*

Zurück zur Babywippe Test Zusammenfassung 2025